Suche

C2, Cadd9, C9, Cmaj9 – Akkordbenennung

music-sensei-header-harmonielehre

Akkordsymbole können für den Anfänger verwirrend sein. Es gibt viele verschiedene Schreibweisen und manche davon sind doppeldeutig oder auch einfach unverständlich. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel.

Grundlagen: Lead Sheets erstellen

grundlagen-lead-sheets

In diesem Artikel erfährst du, wie du ein einfaches Lead Sheet selbst erstellen kannst, nach dem dann du oder deine Band den Song spielen könnt.

Erste Akkorderweiterungen

musiktheorie-dreiklänge-varianten-umformungen-optionstöne

Du kennst nun Dur- und Moll-Dreiklänge. Jetzt wird es Zeit für die ersten Veränderungen und Erweiterungen sowie einige Anwendungsbeispiele.

Akkordumkehrungen

musiktheorie-dreiklänge-umkehrungen_03

Drei Töne, ein Dreiklang. Wir brechen aus der Terzenschichtung aus und kehren die Töne der Grundstellung einfach um. Alles über die Umkehrungen von Dreiklängen erfährst du hier.

Akkorde in Dur und Moll

musiktheorie-terzen-dreiklänge-aufbau_02

In diesem Artikel lernst du die ersten Akkorde in Dur und Moll kennen, die sich aus dem Material der Dur-Tonleiter bilden lassen. Mit diesen einfachen Akkorden kannst du schon viele Lieder begleiten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung