Büro: Software für die Buchhaltung
Als Freiberufler wirst du auch mit den unangenehmen Seiten der Selbstständigkeit konfrontiert – der Buchhaltung. Damit dieser ohnehin nicht ganz einfache Part etwas angenehmer wird, solltest du vom ersten Tag an mit einer Software arbeiten, die dir viele Prozesse und Denkarbeit abnimmt.
Wissen: Einnahmeüberschussrechnung (EÜR)
Spätestens mit der ersten Steuererklärung wird der freiberufliche Musiker mit der Einnahmeüberschussrechnung, kurz EÜR, konfrontiert. In diesem kurzen Artikel erfährst du, was es damit auf sich hat. Disclaimer: Der Artikel ist keine Steuerberatung, sondern erklärt nur allgemein die EÜR. Wende dich für Fragen bitte an eine fachkundige Person wie einen Steuerberater oder dein Finanzamt.
Grundlagen: Rechnungen schreiben
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Schritt in die Selbstständigkeit. Das Leben als Freiberufler kann manchmal ganz schön aufregend sein, insbesondere dann, wenn es um das Thema Buchhaltung geht. Nun hast du deinen ersten Auftrag abgeschlossen oder den ersten bezahlten Gig als Freiberufler gespielt und musst eine Rechnung schreiben. Doch was gehört überhaupt auf eine ordentliche Rechnung? Hier erfährst du es.